German
Eine sozialistische Alternative zur kapitalistischen Krise
Nächste Woche findet das IUSY Festival statt. GenossInnen der Funke-Strömung werden mit folgendem Flugblatt in deutscher und englischer Sprache vor Ort sein.
Sollen wir für die Krise zahlen?
Mit der Staatsschuldenkrise wird erneut deutlich, dass die Menschheit auf Basis des Kapitalismus keine positive Entwicklung beschreiten kann. Die Probleme des Systems und eine sozialistische Alternative skizziert Alan Woods.
[Audio] Kommt die Revolution nach Europa? – Perspektiven für die Bewegungen in Griechenland und Spanien
Jorge Martín von der International Marxist Tendency sprach am Pfingstseminar über die Wirtschaftskrise in Europa und die Perspektiven für die Bewegungen in Spanien und Griechenland. Mit deutscher Übersetzung.
Österreich: Bericht vom Pfingstseminar 2011
Das Pfingstseminar der Funke-Strömung: ein langes Wochenende voll mit politischen Diskussionen und selbstorganisierter Freizeitgestaltung im Zeichen internationaler Solidarität. Mit Bildergalerie.
Griechenland: Gewaltige Streiks und Demonstrationen – Papandreou hält an der Macht fest und wartet darauf, gestürzt zu werden
Vorgestern beteiligten sich hunderttausende ArbeiterInnen und Jugendliche an einem 24-stündigem Generalstreik, der von der GSEE und ADEDY (die Gewerkschaftsverbände des privaten und öffentlichen Sektors) ausgerufen wurde, und demonstrierten auf den Hauptplätzen von 70 Städten in ganz Griechenland. Seit den frühen Morgenstunden war die Beteiligung an einer Massenversammlung mit dem Ziel das Parlament zu umringen enorm.
Griechische Gewerkschaft der Gemeindebediensteten ruft zum politischen Generalstreik auf!
Die folgende Resolution der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten POE-OTA ist von enormer politischer Bedeutung und zeigt einen Weg auf, wie die Bewegung siegreich sein könnte.
Griechenland steht am Rande einer revolutionären Situation
Am 5. Juni 2011 wurde ein Meilenstein in der sozialen und politischen Situation in Griechenland und ganz Europa erreicht. Eine eindrucksvolle Welle an Mobilisierungen ging durch das Land: In Athen waren eine halbe Million Menschen auf der Straße und Tausende demonstrierten in Thessaloniki, Patras, Larissa, Volos, Heraklion und anderen Städten. Das hat Griechenland an den Rand einer revolutionären Situation gebracht. Das bedeutet, dass das erste Mal seit Jahrzehnten die entwickelten kapitalistischen Länder Europas mit der Perspektive einer Revolution mit Auswirkungen auf den ganzen Kontinent konfrontiert sind.
Griechenland: Aus Zorn wird Widerstand - Jetzt den politischen Generalstreik vorbereiten!
Griechenland steuert mit jedem Tag näher auf eine revolutionäre Situation zu. Die Massenproteste gegen die von der EU aufgezwungenen Sparpakete und Privatisierungen haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Von Alan Woods.
Griechenland: Rede vor der Volksversammlung in Athen
Folgende Rede hielt Genosse Stamatis Karagiannopoulos von unserer griechischen Schwesterzeitung "Marxistiki Foni" auf der Volksversammlung am Athener SYNTAGMA-Platz am 29. Mai 2011 vor 7.000 TeilnehmerInnen unter tobendem Applaus.
Pakistan: Die Beschäftigten der Energieversorgung Karachis kämpfen für die Nationalisierung des Unternehmens
In der Karachi-Energieversorgungsfirma wird seit Monaten ein Arbeitskampf geführt. Das korrupte Management wird in seinem Krieg gegen die Beschäftigten von der Regierung unterstützt. Gleichzeitig leiden die Menschen in Karachi unter Stromausfällen und dem regelmäßigen Anstieg der Energiepreise. Am 24.Mai sind fast 10 000 ArbeiterInnen zum Sit-In gekommen. Ein Bericht der PTUDC Karachi.
Griechenland: Neue Protestwelle nach spanischem Vorbild – was sollten die nächsten Schritte sein?
Nach Spanien protestieren jetzt auch in Griechenland Zehntausende Menschen auf den Plätzen der großen Städte gegen Sozialabbau und die Plünderung des Landes. Wir veröffentlichen einen Text unserer griechischen Schwesterzeitung "Marxistiki Foni".
Spanien – Die Rebellion der Jugend
Spanien wird in diesen Tagen von einer massiven Protestbewegung erfasst. Die Hintergründe der Bewegung 15M („15. Mai“) und ihr politisches Manifest analysiert Alan Woods.
Österreich: Pfingstseminar 2011 - Fight like an Egyptian. 10.-13. Juni
Das Motto des diesjährigen Pfingstseminars lautet "Fight like an Egyptian!" und verweist schon darauf, dass die Arabische Revolution einer der politischen Schwerpunkte auf dem Seminar sein wird.
Libysche Übergangsregierung - Agenten des Imperialismus
Was als eine echte Revolution gegen Gaddafi begann, wurde von reaktionären bürgerlichen Elementen übernommen. Im Übergangsrat, und jetzt in der neu gebildeten Übergangsregierung, wurden direkte Vertreter der imperialistischen Interessen eingesetzt und in Führungspositionen befördert.
Das Gaddafi-Regime – geschichtliche Hintergrundnotizen
Einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung des Gaddafi-Regimes vom frühen bürgerlichen arabischen Nationalismus über die Zeit des sogenannten "islamischen Sozialismus" hin zu der neuen Periode der Öffnung gegenüber ausländischen Investoren, mit großen Zugeständnissen gegenüber multinationalen Aktiengesellschaften und dem Beginn weitreichender Privatisierungen liefert Fred Weston.
Page 34 of 49