German

  • Karl Marx-Seminar in Vorarlberg: „Wir sind die stärksten der Parteien“

    Am 18./19. Februar fand zum 4. Mal das Karl Marx-Seminar der SJ Vorarlberg im Jugendgästehaus in Bregenz statt. Ein Bericht von Emanuel Pegger.

  • Brutale Polizeirepression gegen SchülerInnen in Spanien

    Ein brutaler Polizeiangriff gegen protestierende SchülerInnen in Valencia, die ihren Unmut über die Kürzungen im Bildungswesen und gegen die polizeiliche Repression kundtaten, hat in ganz Spanien eine Welle der Empörung ausgelöst. Ein Bericht mit Videos von unserer spanischen Schwesterzeitung Lucha de Clases.

  • Italien: Gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Gewerkschaftsaktivisten Matteo Parlati

    Ein Betriebsrat im Ferrari-Werk in Modena (Italien) wurde mittels falscher Anschuldigungen seitens der Polizei aufgrund seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Demonstration angezeigt. Er ist Mitglied der Rifondazione Comunista (PRC) und Unterstützer der marxistischen Strömung FalceMartello. Unterstützt die Solidaritätskampagne von LabourStart!

  • Eine vorrevolutionäre Situation in Griechenland

    Das krisengeschüttelte Griechenland befindet sich in einer vorrevolutionären Situation. Am 12. Februar demonstrierten Hunderttausende in ganz Griechenland gegen die reaktionäre Sparpolitik, die dem Land von der Troika (EU, EZB, IWF) aufgezwungen wird

  • Stopp SOPA, PIPA und ACTA!

    Drei Gesetzentwürfe, die die Freiheit im Internet massiv beeinträchtigen würden, haben große Kontroversen in den USA und in Europa ausgelöst: SOPA, PIPA und ACTA. Was hinter diesen Abkommen steckt und wie die Proteste dagegen bisher verliefen analysiert Mauro Vanetti.

  • Ein Jahr Arabische Revolution

    German translation of One Year Since Bouazizi’s Death — One Year of Arab Revolution (16 December 2011).

  • Nordkorea: Der Tod von Kim Jong-Il

    Die Augen der Welt richten sich in diesen Tagen auf Nordkorea. Diesmal aber nicht, weil ein neuer Atomtest durchgeführt wird, weil der Imperialismus wieder mit den Säbeln rasselt oder weil es Scharmützel mit Südkorea an der weltweit am stärksten mit Militär besetzten Grenze gibt. Diesmal ist der Grund ein potentiell noch viel explosiverer: Der Tod von Kim Jong-Il.

  • ArbeiterInnen in Kasachstan werden niedergemetzelt: Unsere Solidarität ist notwendig!

    “Ein Krieg ist ausgebrochen, erzählt es allen!” Mit diesen Worten beschrieb ein Augenzeuge aus Schangaösen die blutigen Ereignisse, die sich am Freitag in Kasachstan abspielten. Die Solidarität der internationalen ArbeiterInnenbewegung ist notwendig.

  • Ägypten – Die Revolution geht in eine neue Phase

    German translation of Egypt –Revolution moving into a new phase (21 November 2011).

  • Griechenland steht neuerlich vor einer revolutionären Situation

    Der Klassenkampf in Griechenland spitzt sich diese Woche erneut zu. Ein Bericht von Stamatis Karagiannopoulos aus Athen.

  • #Occupy Wall Street erschüttert die USA

    “Schande! Es reicht! Wir sind die 99%!” – Diese Slogans bringen die Stimmung der Jugendlichen, die seit Mitte September New York City mit ihren Protestaktionen in Atem halten und zum Ausdruck bringen, was Millionen Menschen in den USA und weltweit denken. Von John Peterson (Workers International League, USA).

  • Marokko: Für die Freilassung von Mouhammad Ghalout

    Mouhammads Anhörung wurde bereits zum zweiten Mal verschoben. Er wurde aufgrund falscher Anschuldigungen verhaftet und musste sich einem ungerechten politischen Strafprozess unterziehen.

  • Die Arabische Revolution ist in Israel angekommen

    Unglaubliche Szenen spielen sich in Tel Aviv ab. Am Samstag, den 7. August gingen über 300.000 Menschen in einer Stadt mit weniger als einer halben Million Einwohner auf die Straße. Auch anderswo fanden am Samstag Demonstrationen statt, so versammelten sich 30.000 in Jerusalem und tausende in anderen Städten im ganzen Land. Die Gesamtzahl der Demonstrierenden ist schwer einzuschätzen, aber alles zwischen 400.000 und einer halben Million ist möglich, und das in einem Land mit 7,7 mio. Einwohnern. Unter den am weitesten verbreiteten Forderungen nach „sozialer Gerechtigkeit“ fanden sich auch einige Transparente mit dem Slogan „Tritt zurück, Ägypten ist da“. Bezeichnenderweise war „Tritt

    ...
  • Krawalle in England - eine Warnung an die Bürgerlichen

    Die frühere Vorsitzende der Konservativen Partei Margaret Thatcher (jetzt Lady Thatcher) sagte einmal: „Es gibt so etwas wie eine Gesellschaft gar nicht“. Drei Jahrzehnte später hat diese Gesellschaft der herrschenden Klasse aber ihre Existenz eindrücklich wieder in Erinnerung gerufen.

  • „Für all die toten GenossInnen: nicht eine Minute des Schweigens, sondern ein Leben des Kampfes!“

    Nach einem Bombenanschlag in Oslo, bei dem sieben Menschen starben, überfiel der Attentäter das Sommercamp der Jugendorganisation der Arbeiterpartei (AUF) auf der norwegischen Insel Utøya. Verkleidet als Polizist rief er die AktivistInnen zusammen und erschoss dann mindestens 86 von ihnen. Viele versuchten in Panik, sich schwimmend an Land zu retten, doch auch viele von ihnen brachte der Attentäter um, 10 werden noch vermisst. Die Redaktion des „Funke“ übermittelt den Angehörigen und FreundInnen der Toten hiermit ihr tiefstes Beileid.